
Atemtherapie
Atemtherapie
für verbesserte
Atmung
​Die Atemtherapie ist eine effektive Methode, um Atemprobleme und -beschwerden zu verbessern. In unserer Physiotherapiepraxis bieten wir professionelle Atemtherapie an, um Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Atembeschwerden zu helfen.
Wir verstehen, dass Atembeschwerden sowohl körperliche als auch psychische Auswirkungen haben können. Deshalb legen wir großen Wert auf eine unterstützende und einfühlsame Betreuung während Ihrer Therapie.
Wenn Sie unter Atembeschwerden leiden, egal ob durch eine Atemwegserkrankung, Stress oder andere Faktoren, kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und gemeinsam Ihren Atem zu verbessern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Unser Ansatz
Unsere qualifizierten Therapeutinnen zeichnen sich durch ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrung in der Atemtherapie aus. Sie verwenden verschiedene Techniken, um die Atmung zu verbessern, wie beispielsweise Atemübungen, Atemgymnastik und Atemlenkungstechniken.
​
Unser ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt nicht nur die physische Komponente Ihrer Atmung, sondern auch den Einfluss von Stress und emotionalen Faktoren.
Wir verstehen, dass Atembeschwerden sowohl körperliche als auch psychische Auswirkungen haben können. Deshalb legen wir großen Wert auf eine unterstützende und einfühlsame Betreuung während Ihrer Therapie.
Atemwegserkrankungen
Atemtherapie bei chronischen Atemwegserkrankungen:
-
Asthma bronchiale
-
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
-
Mukoviszidose
-
PCD (Primäre Ciliäre Dyskinesie/Kartagener-Syndrom)
Atemtherapie bei spezifischen Erkrankungen:
-
Long Covid
-
Lungenentzündung
-
Bronchitis
-
Lungenfibrose
-
Lungenhochdruck
-
Lungenkrebs
Atemtherapie bei funktionellen Atemstörungen:
-
Dysfunktionale Atemstörungen/ Psychogene Atemstörungen
-
Habitueller Husten, Seufzerdyspnoe, Räusperstereotypie
Kontaktinformationen
Heidrun Schmuck
Für Sie erreichbar
Montag bis Freitag
von 8 Uhr bis 13 Uhr
Praxisorganisatorin

Telefon
040 411 684 68
Fax
040 411 684 66
Adresse
Friesenweg 2
22763 Hamburg
Individuelle Terminabsprachen, wie Terminabsagen/-verschiebungen, nach telefonischer Vereinbarung. Bei Terminänderungen muss Bestätigung von Seiten der Praxis erfolgen. Alle Kassen und Privat. Ersttermin: Sie sollten zum Ersttermin an die Verordnung vom Arzt denken, so wie an ein Handtuch. Sind Röntgenaufnahmen oder Ähnliches vorhanden können diese gerne mitgebracht werden. Kostenübernahme: Bei Fragen zum Thema Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse informieren wir Sie gerne vor Ort oder per Telefon. Therapiezeiten: Termine können individuell nach Ihren Wünschen und unseren Kapazitäten mit unserer Praxisorganisatorin vereinbart werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen Termine, dienicht 24 Std. vorher abgesagt wurden, in Rechnung stellen.