top of page
Kinder-2.jpg

PEKiP
Prager Eltern-
Kind-
Program
m

Was ist eigentlich
PEKiP?

Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Begleitung von Eltern und Angehörigen mit ihren Kindern im Rahmen einer kleinen Gruppe während des ersten Lebensjahres des Säuglings. Babys sind von Geburt an sehr aktiv. Sie wissen und lernen von unserer Welt viel mehr, als wir uns je hätten vorstellen können.

Mit ihrer Geburt beginnt ihre ganz persönliche Entwicklungsreise. Bei den wöchentlichen Kurstreffen in unserem wohlig-warmen Raum können die Kinder ihren natürlichen und spontanen Bewegungen nachgehen, während die Eltern und Angehörigen Zeit finden, ihr Baby dabei wahrzunehmen und zu verstehen. Durch das entspannte Beobachten des Kindes können Eltern und Angehörige erkennen, dass ihr Kind sich seine Entwicklung in seinem ganz eigenen Tempo und ganz eigenen Rhythmus erarbeitet. 

 

Ich wünsche mir, dass die Eltern und Angehörigen auf die Unterschiede der gleichaltrigen Babys nicht mit Wertung, Besorgtheit oder Konkurrenz reagieren, sondern die Vielfalt der Entwicklungen als individuelle Besonderheiten erkennen. Gibt es dennoch einmal Sorgen, verabrede ich gern einen Einzeltermin mit den Eltern und ihrem Kind.

Unser Ansatz

Es ist wichtig, dass Eltern die Einzigartigkeit ihres Kindes erkennen und keine übermäßigen Vergleiche anstellen oder wertende Bewertungen abgeben.

Stattdessen möchten wir gemeinsam eine Atmosphäre schaffen, in der jede Entwicklung als etwas Besonderes betrachtet wird. Sollten dennoch einmal Sorgen oder Unsicherheiten auftreten, stehe ich den Eltern gerne für Einzelgespräche zur Verfügung, um sie bestmöglich zu unterstützen.

Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist für mich eine ganz besondere Herzensangelegenheit. Als Betreuerin dieser Gruppen möchte ich Eltern helfen, eine tiefe Verbindung zu ihren Babys aufzubauen und ihnen dabei zu helfen, ihr Kind besser zu verstehen.

In unseren warmen und gemütlichen Räumen haben die Babys die Möglichkeit, sich frei zu bewegen und ihre natürlichen Fähigkeiten zu entdecken. Gleichzeitig können die Eltern in Ruhe beobachten und erkennen, wie einzigartig und individuell die Entwicklung ihres Kindes ist. Ich freue mich, wenn Eltern die Vielfalt der Entwicklungen in unserer Gruppe wertschätzen und sich davon inspirieren lassen können. Jedes Baby entwickelt sich in seinem eigenen Tempo und auf seine ganz individuelle Weise. 

Unser gemeinsames Treffen

Die PEKiP-Treffen sind 90 Minuten voller Spaß,
Bindung und Entwicklung!

 

Die Treffen stärken nachhaltig die Selbstkompetenz der Eltern und bieten die Möglichkeit, voneinander zu lernen.

Durch den Kontakt zu anderen Eltern und ihren gleichaltrigen Kindern knüpfen wir wertvolle Beziehungen. Wir tauschen uns über wichtige Entwicklungsthemen aus, wie unruhige Babys, den facettenreichen Kinderschlaf, psychomotorische Entwicklung und die Einführung der Beikost.

Auch Fragen zur Kinderbetreuung, dem Wiedereinstieg in den Beruf und Ihre eigenen Themen sind herzlich willkommen!

 

​

Kursgebühr

Die Kursgebühr für einen Kurs (8 x 90 Min.) beträgt 140,00 €.
Hier finden Sie zahlreiche Videos auf YouTube von mir zu der Thematik:

Habe Ich Ihr Interesse 
geweckt?

Drück mich!

Kontaktinformationen

Heidrun Schmuck

Für Sie erreichbar
Montag bis F
reitag

von 8 Uhr bis 13 Uhr

Praxisorganisatorin

3_edited.jpg
Telefon

040 411 684 68

Fax

040 411 684 66

Adresse

Friesenweg 2

22763 Hamburg

Individuelle Terminabsprachen, wie Terminabsagen/-verschiebungen, nach telefonischer Vereinbarung. Bei Terminänderungen muss Bestätigung von Seiten der Praxis erfolgen. Alle Kassen und Privat. Ersttermin:  Sie sollten zum Ersttermin an die Verordnung vom Arzt denken, so wie an ein Handtuch. Sind Röntgenaufnahmen oder Ähnliches vorhanden können diese gerne mitgebracht werden. Kostenübernahme:  Bei Fragen zum Thema Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse informieren wir Sie gerne vor Ort oder per Telefon. Therapiezeiten:  Termine können individuell nach Ihren Wünschen und unseren Kapazitäten mit unserer Praxisorganisatorin vereinbart werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen Termine, dienicht 24 Std. vorher abgesagt wurden, in Rechnung stellen.

Mail

bottom of page